Preis pro Laufmeter: CHF 36.60 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 3600 mm
Stärke: 21 mm
Breite: 142 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Holzhärte nach Birnell: keine Angaben (mittelhart)
Profil: glatt/glatt
Oberfläche: gehobelt
Sichtseite Profil 1: glatt
Sichtseite Profil 2: egalisiert
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss, hellbraun
Ausblutung: minimal
seitlich genutet: nein
Trocknung: KD (kammergetrocknet)
Behandlung: roh
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Europa
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
Allgemeines:
Accoya wird aus einer neuseeländischen Kiefernart hergestellt, welche mit Essigsäure behandelt ist. Durch die Essigsäurebehandlung weisst dieses Holz eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf.
Accoya wird im Aussenbereich, insbesondere im Terrassen- und Fassadenbau, eingesetzt und hat im rohen Zustand eine gelblichweisse bis grauweisse Farbe.
Verbauung:
Für die Befestigung von Accoya verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V4A). Einfache, verzinkte Materialen sowie V2A Schrauben reagieren mit einigen Inhaltsstoffen sowie der Essigsäure. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Pflege:
Zur Pflege Ihres Holzdecks fegen Sie die Dielen regelmässig ab und ölen Sie dieses ein bis zweimal im Jahr (Frühling und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welches gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn ein Holzdeck frisch verlegt wurde, sollte dieses 3 - 4 Woche bewittert werden, bevor man ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.
Hinweise:
Aufgrund von Farbspielen und zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen 5 - 10 % mehr an Warenmenge als Reserve einzuplanen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmermannshandwerks" erfolgen.
Um die natürliche Vergrauung des Holzes zu vermeiden, ist die regelmässige Pflege mit einem dafür geeigneten Terrassenöl erforderlich.
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reissen der Dielenenden.
Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubenbereich minimiert wird.
Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und massgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmass gekappt werden.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden.
CHF 131.75
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 36.60 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 3600 mm
Stärke: 21 mm
Breite: 142 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Holzhärte nach Birnell: keine Angaben (mittelhart)
Profil: glatt/glatt
Oberfläche: gehobelt
Sichtseite Profil 1: glatt
Sichtseite Profil 2: egalisiert
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss, hellbraun
Ausblutung: minimal
seitlich genutet: ja
Trocknung: KD (kammergetrocknet)
Behandlung: roh
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Europa
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
Allgemeines:
Accoya wird aus einer neuseeländischen Kiefernart hergestellt, welche mit Essigsäure behandelt ist. Durch die Essigsäurebehandlung weisst dieses Holz eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf.
Accoya wird im Aussenbereich, insbesondere im Terrassen- und Fassadenbau, eingesetzt und hat im rohen Zustand eine gelblichweisse bis grauweisse Farbe.
Verbauung:
Für die Befestigung von Accoya verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V4A). Einfache, verzinkte Materialen sowie V2A Schrauben reagieren mit einigen Inhaltsstoffen sowie der Essigsäure. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Pflege:
Zur Pflege Ihres Holzdecks fegen Sie die Dielen regelmässig ab und ölen Sie dieses ein bis zweimal im Jahr (Frühling und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welches gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn ein Holzdeck frisch verlegt wurde, sollte dieses 3 - 4 Woche bewittert werden, bevor man ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.
Hinweise:
Aufgrund von Farbspielen und zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen 5 - 10 % mehr an Warenmenge als Reserve einzuplanen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmermannshandwerks" erfolgen.
Um die natürliche Vergrauung des Holzes zu vermeiden, ist die regelmässige Pflege mit einem dafür geeigneten Terrassenöl erforderlich.
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reissen der Dielenenden.
Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubenbereich minimiert wird.
Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und massgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmass gekappt werden.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden.
CHF 131.75
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 36.65 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4200 mm
Stärke: 25 mm
Breite: 145 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Holzhärte nach Birnell: keine Angaben (mittelhart)
Profil: glatt/egalisiert
Oberfläche: gehobelt
Sichtseite: glatt
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss
Ausblutung: minimal
seitlich genutet: nein
Trocknung: KD (kammergetrocknet)
Behandlung: roh
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
Allgemeines:
Accoya wird aus einer neuseeländischen Kiefernart hergestellt, welche mit Essigsäure behandelt ist. Durch die Essigsäurebehandlung weisst dieses Holz eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf.
Accoya wird im Aussenbereich, insbesondere im Terrassen- und Fassadenbau, eingesetzt und hat im rohen Zustand eine gelblichweisse bis grauweisse Farbe.
Verbauung:
Für die Befestigung von Accoya verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V4A). Einfache, verzinkte Materialen sowie V2A Schrauben reagieren mit einigen Inhaltsstoffen sowie der Essigsäure. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Pflege:
Zur Pflege Ihres Holzdecks fegen Sie die Dielen regelmässig ab und ölen Sie dieses ein bis zweimal im Jahr (Frühling und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welches gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn ein Holzdeck frisch verlegt wurde, sollte dieses 3 - 4 Woche bewittert werden, bevor man ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.
Hinweise:
Aufgrund von Farbspielen und zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen 5 - 10 % mehr an Warenmenge als Reserve einzuplanen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmermannshandwerks" erfolgen.
Um die natürliche Vergrauung des Holzes zu vermeiden, ist die regelmässige Pflege mit einem dafür geeigneten Terrassenöl erforderlich.
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reissen der Dielenenden.
Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubenbereich minimiert wird.
Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und massgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmass gekappt werden.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden.
CHF 153.95
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 36.65 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4200 mm
Stärke: 25 mm
Breite: 145 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Holzhärte nach Birnell: keine Angaben (mittelhart)
Profil: glatt/egalisiert
Oberfläche: gehobelt
Sichtseite: Profil glatt
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss
Ausblutung: minimal
seitlich genutet: ja
Trocknung: KD (kammergetrocknet)
Behandlung: roh
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
Allgemeines:
Accoya wird aus einer neuseeländischen Kiefernart hergestellt, welche mit Essigsäure behandelt ist. Durch die Essigsäurebehandlung weisst dieses Holz eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf.
Accoya wird im Aussenbereich, insbesondere im Terrassen- und Fassadenbau, eingesetzt und hat im rohen Zustand eine gelblichweisse bis grauweisse Farbe.
Verbauung:
Für die Befestigung von Accoya verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V4A). Einfache, verzinkte Materialen sowie V2A Schrauben reagieren mit einigen Inhaltsstoffen sowie der Essigsäure. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Pflege:
Zur Pflege Ihres Holzdecks fegen Sie die Dielen regelmässig ab und ölen Sie dieses ein bis zweimal im Jahr (Frühling und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welches gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn ein Holzdeck frisch verlegt wurde, sollte dieses 3 - 4 Woche bewittert werden, bevor man ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.
Hinweise:
Aufgrund von Farbspielen und zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen 5 - 10 % mehr an Warenmenge als Reserve einzuplanen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmermannshandwerks" erfolgen.
Um die natürliche Vergrauung des Holzes zu vermeiden, ist die regelmässige Pflege mit einem dafür geeigneten Terrassenöl erforderlich.
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reissen der Dielenenden.
Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubenbereich minimiert wird.
Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und massgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmass gekappt werden.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden.
CHF 153.95
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 43.45 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4200 mm
Stärke: 25 mm
Breite: 145 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Holzhärte nach Birnell: keine Angaben (mittelhart)
Profil: glatt/egalisiert
Oberfläche: gehobelt
Sichtseite: glatt
Farbgebung: grau durchgefärbt
Ausblutung: minimal
seitlich genutet: ja
Trocknung: KD (kammergetrocknet)
Behandlung: eingefärbt und geölt
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
Allgemeines:
Accoya wird aus einer neuseeländischen Kiefernart hergestellt, welche mit Essigsäure behandelt ist. Durch die Essigsäurebehandlung weisst dieses Holz eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf.
Accoya wird im Aussenbereich, insbesondere im Terrassen- und Fassadenbau, eingesetzt und hat im rohen Zustand eine gelblichweisse bis grauweisse Farbe.
Verbauung:
Für die Befestigung von Accoya verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V4A). Einfache, verzinkte Materialen sowie V2A Schrauben reagieren mit einigen Inhaltsstoffen sowie der Essigsäure. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Pflege:
Zur Pflege Ihres Holzdecks fegen Sie die Dielen regelmässig ab und ölen Sie dieses ein bis zweimal im Jahr (Frühling und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welches gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn ein Holzdeck frisch verlegt wurde, sollte dieses 3 - 4 Woche bewittert werden, bevor man ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.
Hinweise:
Aufgrund von Farbspielen und zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen 5 - 10 % mehr an Warenmenge als Reserve einzuplanen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmermannshandwerks" erfolgen.
Um die natürliche Vergrauung des Holzes zu vermeiden, ist die regelmässige Pflege mit einem dafür geeigneten Terrassenöl erforderlich.
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reissen der Dielenenden.
Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubenbereich minimiert wird.
Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und massgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmass gekappt werden.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden.
CHF 182.50
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 18.40 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4200 mm
Stärke: 25 mm
Breite: 70 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Profil: allseitig gehobelt
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss
Ausblutung: gering
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
CHF 77.30
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 23.70 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4800 mm
Stärke: 45 mm
Breite: 70 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Profil: allseitig gehobelt
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss
Ausblutung: gering
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
CHF 113.75
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis pro Laufmeter: CHF 27.20 (Rabatte siehe Startseite)
Länge: 4200 mm
Stärke: 45 mm
Breite: 70 mm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Profil: allseitig gehobelt
Farbgebung: gelblichweiss bis grauweiss
Ausblutung: gering
Sortierung: Standard
Herkunft Holz: Neuseeland
Herstellung: Schweiz
Zertifizierung: FSC Mix 70 %
CHF 114.25
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen